Handwerk:
Bei einem Keramikkurs hast du die Möglichkeit, verschiedene Grundtechniken der Tonbearbeitung und Tongestaltung kennen zu lernen – vom Formen, Aufbauen, Über- und Einformen, Drehen auf der Töpferscheibe,… bis hin zum Glasieren (Bemalen) des gebrannten Werkstücks.
Anmeldungen bitte per e-mail an gertraud@keramikraum.at
Link zu den AGBs
Kursangebot:
KREATIVER EINSTIEG -- für Beginner*innen
Dabei erlernst du in einer Kleingruppe von 3-6 Personen Grundtechniken wie: Wulsttechnik, Plattentechnik, Überformen, Einformen, Modellieren, einfaches Glasieren. Auch erste Versuche auf der Töpferscheibe sind möglich. Als Keramikerin unterstütze ich dich gerne dabei!
Termine: auf Anfrage
Kursgebühr: € 150,-
Materialkosten: Verbrauchtes Material inklusive, Brennkosten werden gesondert abgerechnet.
Kursangebot:
FREIES FORMEN -- für Fortgeschrittene
Komm mit DEINER Idee! – Ich unterstütze dich bei der Konzeption und Erstellung deines Projekts – sei es Gebrauchs- oder Gartenkeramik oder die Umsetzung eines künstlerischen Objekts. Als Künstlerin unterstütze ich dich gerne dabei! Es stehen auch 2 Töpferscheiben zur Verfügung.
Termine: auf Anfrage
Kursgebühr: € 150,-
Materialkosten: Verbrauchtes Material inklusive, Brennkosten werden gesondert abgerechnet.
Teilnehmer*innenzahl: 3-6 Personen
Kursangebot:
DREHEN auf der SCHEIBE -- für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Das Drehen auf der Töpferscheibe erfordert Konzentration, besonderes Gefühl und Geduld fürs Material Ton und vor allem das Wechselspiel zwischen Körperanspannung und das gezielte, bestimmte und gleichzeitig einfühlsame Arbeiten mit den Händen…
Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Hochziehen,… ein Ablauf, der sich bei allen gedrehten Formen – ob Becher, Schale, Vase, Kugel,… – wiederholt. Mit Geduld, Übung und Ausdauer und liebevollem Blick auf dich selbst entstehen dabei wunderschöne, individuelle und einzigartige Werke…
Termine: 10.05.2021, 17.05.2021, 31.05.2021, 14.06.2021
Zeit: jeweils 17:00 bis 19:30
ausgebucht! Weitere Termine folgen
Kursgebühr: € 150,-
Materialkosten: Verbrauchtes Material inklusive, Brennkosten werden gesondert abgerechnet.
Teilnehmer*innenzahl: 2 Personen
Kursangebot:
THEMENABEND -- für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wenn du ganz gezielt zu einem Thema arbeiten willst (ohne einen ganzen Kurs zu besuchen) oder einfach einmal „schnuppern“ kommen willst, ist der Themenabend genau das richtige für dich!
Thema: Corona — endlich vorbei!!
Termin: folgt in Kürze (Nachfragen gerne per e-mail)
Zeit:
Frühere Themenabende
Thema: Weinkühler — und andere zylindrische Gefäße
Termin: Freitag 9.10.2020
Zeit: 18:00 — 21:00
Sehr interessanter Abend, das Thema “zylindrische Gefäße” wurde mitunter sehr frei ausgelegt 😉
Zur Galerie
Kursgebühr: € 45,-
Materialkosten: Verbrauchtes Material inklusive, Brennkosten werden gesondert abgerechnet.
Glasurtermin: Dauer 1 bis 2 Stunden, Beitrag € 15,-/Stunde (+ Kostenbeitrag für den Glasurbrand)
Teilnehmer*innenzahl: 3-6 Personen
MATERIAL- und BRENNKOSTEN
Für Kursteilnehmer*innen:
€ 7,-/kg ….. Rohbrand
€ 8,-/kg ….. Glasurbrand bis 1080°
€ 9,-/kg ….. Glasurbrand bis 1250°